Jedes neue Kleinunternehmen scheitert meist innerhalb des 1. oder 2. Jahres. Dies ist meist auf Cashflow-Probleme zurückzuführen. Aus der Sicht eines Kleinunternehmens ist der Cashflow die wichtigste finanzielle Maßnahme, da er den Wert des Kleinunternehmens bestimmt und auch über dessen Überleben entscheidet. Dies ist in den gegenwärtigen finanziellen Turbulenzen von entscheidender Bedeutung. Die meisten Kleinunternehmer haben nicht die Priorität und legen keinen Wert auf das Cashflow-Management. Dies ist die Hauptursache für das Scheitern der meisten kleinen Unternehmen im ersten oder zweiten Betriebsjahr.
Der erste Schritt für ein effektives Cashflow-Management ist ein Buchhaltungssystem, das den Cashflow überwacht und Informationen darüber liefert, wie viel Kredit benötigt wird, sowie einen Vergleich der Kosten und Ausgaben und der Einnahmenseite des Unternehmens, um die Kosten zu kontrollieren und Wege zur Verbesserung der Einnahmen und des Zeitraums der Geldeintreibung zu finden. Wenn ein neues Unternehmen nicht über ausreichende Ressourcen verfügt, um ein internes Finanzinformationssystem zu haben, können sie öffentliche Wirtschaftsprüfungsunternehmen nutzen, die sie bei der Kontrolle ihres Cashflows unterstützen. Außerdem müssen sie klare, quantifizierbare Ziele, einen Geschäftsplan und einen Marketingplan haben und diese ständig überprüfen, damit sie ihre Schwächen in der Kostenstruktur und im Betrieb reduzieren und ihre Stärken gegenüber der Konkurrenz nutzen können, um ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu erhalten. Darüber hinaus müssen sie auch den elektronischen Handel in Betracht ziehen, weil er ihnen internationale Präsenz und das Potenzial bietet, Einkommen zu erzielen, wenn sie eine effektive Website haben und diese effektiv vermarktet wird. Da der derzeitige Markt größtenteils ein globaler Markt ist, kann es Nischenmärkte geben, die für ein kleines Unternehmen profitabel sein können.
Kleine Unternehmen können auch Kredite von spezialisierten Finanzinstituten erhalten, die ihnen Finanzmittel zu einem wettbewerbsfähigen Zinssatz zur Verfügung stellen, wobei die Auswahl des Finanzinstituts und die Beziehung zu diesem entscheidend sind. Dies ermöglicht es ihnen, einen Wachstumsplan zu haben und jedes Cashflow-Defizit kurzfristig zu decken. Dies wird auch ihr Kreditrating verbessern und somit die Möglichkeit bieten, Mittel zu einem wettbewerbsfähigen Zinssatz zu leihen.
Das Finanzmanagement ist für kleine Unternehmen sehr wichtig, besonders im ersten und zweiten Betriebsjahr. Wenn sie keine ausreichenden Cashflows zur Deckung der Kosten produzieren, können sie nicht überleben und in der Zukunft wachsen. Wie oben erwähnt, hat ein kleines Unternehmen, das Strategien zur Kontrolle des Cashflows anwendet und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung des Cashflows trifft, mehr Chancen, in einer schwierigen Marktsituation zu überleben und in der Zukunft zu wachsen.